E | B - Gitarre
Der feine Verlag für zeitlose Texte
Cantigas
|
Volkslieder
|
Kuhnau
|
Bach
|
Tárrega
|
Brüning
|
Barcelona
|
Kunstkarten
|
Solfeo
ES
Johann Kuhnau
Barockmusik der Thomaskantoren zu Leipzig: Notenhefte mit einem Präludium und einer Gavotte von Johann Kuhnau für Gitarre solo
J. S. Bach
Barockmusik der Thomaskantoren zu Leipzig: Die Suite in C-Moll (BWV 997) von Johann Sebastian Bach für Gitarre solo
Francisco Tárrega
Der spanische Gitarrist Francisco Tárrega (1852 – 1909): Sein schriftlicher Nachlass und ein biografisches Buch über Mitglieder der Familie Tárrega und ihnen gewidmete Stücke
Barcelona
Das Projekt „Gitarren-Atlas“: Gitarrengeschichten, Weg- und Ortsbeschreibungen und ein kompletter Stadtatlas für historische Erkundungsgänge und Konzertbesuche
Kunstkarten
Postkarten mit künstlerischen Abbildungen von Gitarristen und Gitarristinnen aus der renommierten Zeitschrift „Album Salón“
Volkslieder
Volkslieder aus Zentralspanien, Katalonien und Norddeutschland in einer neuen kreativen Form: Notenalben
Cantigas
Analysen und Arrangements der Mariengesänge „Rosa das rosas“, „Virga de Jesse“ und „Muito valuera mais“ aus der Liedersammlung von Alfons dem Weisen für Gitarre Gesang oder wahlweise für Gitarre und ein Melodieinstrument
Brüning
Eine Forschungsarbeit über das Geburtshaus des Ethnologen Hans Hinrich Brüning, Notenhefte mit Analysen und Arrangements seiner Walzenaufnahmen mit dem Flötisten José Albíteres León und eine Nacherzählung der von ihm wiederentdeckten Levgende von Lambayeque
Solfeo
Solfeo und TaKeTiNa werden in dieser Magisterarbeit anhand einer umfangreichen qualitativen Forschung unter den Aspekten „Gebrauch der Stimme“, „Körperbewegungen“ und „Disziplin“ analysiert.